Sonntag, 20. Juli 2014

Heißer Ritt

20.07.2014 8.00 - 18.10
Grängesberg - Rättvig 126, 8 km

Heute früh ging's beizeiten los. Leider ohne Frühstück, denn sowas gibt's im Vandrarhem nicht.
Die Finnen hatten auch noch die Toiletten unbenutzbar gemacht. Also schnell weiter!
Supermärkte öffnen auch sonntags, aber erst um 10 Uhr. Zum Glück hatte ich noch etwas Essbares vom Vortag. Die Fernverkehrsstraße 50 war stark frequentiert und der Randstreifen war wieder sehr schmal. Einige Male versuchte ich, auf Fahrradwege auszuweichen, aber die führten immer wieder in die falsche Richtung oder hörten plötzlich ganz auf. Irgendwann habe ich das ganz aufgegeben und bin nur noch auf der Straße gefahren.
Auch wenn Fahrradfahren auf diesen Straßen nicht verboten ist, kann ich diese Route nicht weiterempfehlen.
Nach ungefähr 60 km musste ich auf die Straße 70 wechseln und hoffte, dass der Verkehr mit unzähligen Caravans endlich nachlassen würde.
Das war leider ein Irrtum, aber der Randstreifen war wenigstens wieder zwei Meter breit. Die Sonne brannte auch hier heftig und es ging ständig auf und ab.
Obwohl ich mir Mühe gab "im submaximalen Bereich" zu bleiben, war ich nach 100 km völlig fertig. Ich schleppte mich bis zu meinem Etappenziel über die Berge. Die Suche nach einer Unterkunft war ziemlich schwierig, weil Rättvig am Siljansee liegt und bei schwedischen Urlaubern hoch im Kurs steht.
Letztlich habe ich eine Hütte auf einem Campingplatz gemietet.
Nicht ideal für einen Waschtag.
Ich muss jetzt mal überlegen, ob ich morgen hier bleibe oder eine kurze Strecke weiterfahre. Jedenfalls brauche ich eine Pause.

Zum Schluss noch einige unkommentierte Bilder von der Strecke:







Ich bin jetzt schon nördlicher als der bekannte Wintersportort Falun.

5 Kommentare:

  1. 20.07.2014, 17:45 -19:15 Uhr, Potsdam - Lehnin - Busendorf - Borkwalde - Deutsch Bork - Treuenbrietzen - Beelitz - Potsdam. 103,3 km
    Wenn es einen auf den Bock zieht, soll man sich nicht wehren. Mäßiger Verkehr bei 32 Grad Celsius, viele Getreidefelder sind zu Strohquadern umgestaltet, in den Wäldern im Fläming riecht es nach Zeltplatzsommerferienliebe. Halt durch, Jasi, wir - die Welt - schauen auf Dich! Gote

    AntwortenLöschen
  2. Hallo lieber Peter,
    hochsommerliche Grüße aus Potsdam.
    Wir verfolgen Deine Tour mit großen Interesse.
    Heute sind die Unterlagen von "Hurtigruten" angekommen. Leider erreiche ich Utine nicht. Sie möchte mich mal anrufen im Büro, damit wir einen Übergabetermin vereinbaren können. 0331 - 290 20 45.
    Danke Dir und herzliche Grüße zu Dir!
    Detlev

    AntwortenLöschen
  3. Alles klar, Gote. Du hast zwar 'n Fahrrad, aber diese Tour hast du von deiner HD fahren lassen. Haste wieder den Helm mit dem grauen Pferdeschwanz aufgesetzt?

    AntwortenLöschen
  4. Also ich muss schon sagen, dem Grafen bleibt nichts erspart! Am meisten Sorgen mache ich mir über die mangelnden und unbenutzbaren Möglichkeiten sich den menschlichen Bedürfnissen hingeben zu können. ;-) Auch die Wege sind wohl nicht immer so dolle. Aber Spaß macht es doch trotzdem, oder?

    AntwortenLöschen
  5. Es machte sogar Spass festzustellen, was man alles nicht braucht. Aber die wahren Herausforderungen warten ja noch..

    AntwortenLöschen